Jetzt werden wohl auch die Rekordjäger wieder etwas vorsichtiger: Nachdem der DAX über die magische 14.000 Punkte-Hürde gesprungen ist, folgte eine sanfte Korrektur in Richtung 13.900. Aber nicht nur der DAX musste Verluste wegstecken – auch der MDax sowie der EuroStoxx 50 konnten das Vortagesniveau nicht halten. Letztlich verspricht der starke Jahresauftakt aber ein interessantes erstes Quartal. Vor allem auch deshalb, weil es einige Aktientitel gibt, die für ordentliche Gewinne sorgen könnten. 2021 verspricht Spannung und wohl auch neue Rekorde Nachdem der DAX auf über 14.000 Punkte geklettert war, ging es einen Tag später um 1,04 Prozent bergab auf 13.902 Punkte. Es war das erste Mal, dass es dem DAX gelang, über die 14.000 Punkte-Grenze zu springen. Aber nicht nur der DAX musste eine sanfte Korrektur erleben: Auch der MDax, der Wert für die mittelgroßen Aktiengesellschaften, büßte 0,38 Prozent ein und blieb bei 31.238 Punkten stehen. Der EuroStoxx 50 musste einen Verlust von 0,80 Prozent hinnehmen. Einerseits sind es die neuen Mutationen des Coronavirus, andererseits die Ängste, dass neue Maßnahmen im Kampf gegen Covid-19 beschlossen werden, die einen (nachhaltigen) negativen Einfluss auf die Wirtschaft haben. Denn schon im vergangenen März, als das Coronavirus die Welt auf den Kopf stellte, gab
Der Beitrag Was DAX Anleger jetzt beachten müssen erschien zuerst auf Money-Insider Finanzblog., Read More, Money-Insider Finanzblog