Wer zu Beginn des Jahres 2020 gesagt hat, der Bitcoin wird im Februar 2021 an der 50.000 US Dollar-Marke kratzen, wäre wohl nur belächelt worden. Denn auch wenn nie das Potential der Kryptowährung bestritten worden ist, so waren Prognosen in Richtung der 50.000 US Dollar immer wieder als „Phantasterei“ abgetan worden. So wie auch aktuelle Prognosen, die davon handeln, dass der Bitcoin die 100.000 US Dollar-Grenze erreichen könnte, nicht als (sehr) realistisch angesehen werden. Der Bitcoin, der mit Oktober 2020 einen unglaublichen Höhenflug gestartet hat, scheint diesen problemlos im Jahr 2021 fortzusetzen. Aber dennoch raten viele Experten, weiterhin vorsichtig zu bleiben. Korrekturen, ausgelöst durch Gewinnmitnahmen, sind immer möglich: Und viele Anleger bzw. Spekulanten sehnen sich letztlich nur nach schnellen Gewinnen und haben gar kein Interesse an einem langfristigen Vermögensaufbau mit der Kryptowährung. Das heißt, im Zuge eines Abwärtstrends wird schneller als gewohnt auf den Verkaufsknopf gedrückt. PayPal, Tesla und MasterCardNachdem PayPal mitteilte, Bitcoin akzeptieren zu wollen, sodass man also theoretisch Bitcoin mit PayPal in Deutschland kaufen kann, begann der Höhenflug der Kryptowährung. Lag der Preis des Bitcoin im Oktober bei 10.000 US Dollar, so durchbrach die digitale Währung im Dezember die 20.000 US Dollar-Grenze und marschierte in Richtung 42.000 US
Der Beitrag Der Bitcoin-Trend kennt auch 2021 kein Halten erschien zuerst auf Money-Insider Finanzblog., Read More, Money-Insider Finanzblog