Uncategorized

KfW Darlehen läuft aus: So geht es danach weiter

Die Einbindung von Fördermitteln in die Baufinanzierung ist beliebt, insbesondere KfW-Darlehen sind bei Bauherren und Käufern gefragt. Doch nach einigen Jahren laufen die Förderdarlehen aus und häufig besteht noch eine Restschuld, die es erneut zu finanzieren gilt. Die einzelnen Möglichkeiten möchten wir heute vorstellen. Sinn und Zweck der KfW-Darlehen Zunächst einige Worte zur eigentlichen Integration …

KfW Darlehen läuft aus: So geht es danach weiter Weiterlesen »

Häufiger Fehler: Immobiliendarlehen über den Restschuldbetrag vergleichen

Es lohnt sich, Angebote für die Baufinanzierung bei verschiedenen Banken einzuholen. Schließlich geht es um hohe Darlehensbeträge und lange Laufzeiten – da können bereits kleine Unterschiede beim Zinssatz eine satte Ersparnis bedeuten. Aber die meisten angehenden Eigenheimbesitzer empfinden die Suche nach der passenden Immobilienfinanzierung als mühsam. Die Gründe können verschieden sein, meist spielen jedoch Zeitmangel …

Häufiger Fehler: Immobiliendarlehen über den Restschuldbetrag vergleichen Weiterlesen »

Was Sie als Bauherr über Bereitstellungszinsen wissen müssen

Die Finanzierung eines Bauvorhabens ist üblicherweise komplexer als die Darlehensaufnahme für einen Haus- oder Wohnungskauf. Denn meist rufen Bauherren ihren Darlehensbetrag nicht in einer Summe ab, stattdessen erfolgt die Auszahlung nach Baufortschritt und somit in mehreren Etappen. Da sich ein Bau über längere Zeit erstreckt, dauert es häufig mehrere Monate bis das Immobiliendarlehen vollständig ausgezahlt …

Was Sie als Bauherr über Bereitstellungszinsen wissen müssen Weiterlesen »

Kaufen oder Mieten: Wo Sie am meisten Geld sparen

Viele Menschen spielen mit dem Gedanken, ein Eigenheim zu kaufen. Aber die Entscheidung fällt nicht immer leicht, schließlich ist sie von großer Tragweite. Außerdem scheint es, als ob die Rahmenbedingungen schon einmal besser waren. In den vergangenen Jahren haben die Preise für Wohneigentum deutlich angezogen, insbesondere in den deutschen Großstädten. Dort scheinen die Immobilienpreise nur …

Kaufen oder Mieten: Wo Sie am meisten Geld sparen Weiterlesen »

Ausblick: Entwicklung der Hypothekenzinsen im Jahr 2022

Ein neues Kalenderjahr hat begonnen, weshalb es für uns an der Zeit ist, einen Ausblick auf die Entwicklung der Hypothekenzinsen zu wagen. Wir haben verschiedene Einflussgrößen herangezogen und ein Gesamtbild gezeichnet. Nachfolgend teilen wir unsere Prognose hinsichtlich der Bauzinsen im Jahr 2022. Faktor 1: Coronapandemie Entgegen der Vermutung zahlreicher Bauherren und Käufer hat sich die …

Ausblick: Entwicklung der Hypothekenzinsen im Jahr 2022 Weiterlesen »

Warum die Immobilienpreise weiterhin steigen

Die gestiegenen Immobilienpreise lassen zahlreiche Kaufinteressenten zögern. Einige meinen es könnte eine Preisblase entstanden sein, die in absehbarer Zeit platzt. Außerdem könnte die demographische Entwicklung zu einem Rückgang der Preise führen. Aber die Realität sieht anders aus: Mehrere Faktoren deuten auf einen anhaltenden Preisanstieg am Immobilienmarkt hin. Einfluss der demographischen Entwicklung Deutschlands demographische Entwicklung bereitet …

Warum die Immobilienpreise weiterhin steigen Weiterlesen »

Finanzierungszusage erhalten: Die wichtigsten Faktoren

Der Erwerb eines Eigenheims steht und fällt mir der Kreditentscheidung der Bank. Ob Bauvorhaben oder Kauf: Erst wenn eine Finanzierungszusage vorliegt, kann es wirklich losgehen. Deshalb überrascht es nicht, dass viele Antragsteller nervös sind und auf eine positive Entscheidung hoffen. Nüchtern betrachtet gibt es nicht viel zu hoffen, denn der Erhalt einer Finanzierungszusage ist keine …

Finanzierungszusage erhalten: Die wichtigsten Faktoren Weiterlesen »

Haus mit Denkmalschutz – was vor dem Kauf zu beachten ist

Jede Immobilie ist einzigartig. Manchmal sogar so einzigartig, dass sie dem Denkmalschutz untersteht. Ob Haus oder Wohnung, wer solch ein Objekt kaufen möchte, sollte sich dies gut überlegen. Einerseits bringen denkmalgeschützte Immobilien ihre ganz eigenen Reize mit sich, andererseits können nicht unerhebliche Nachteile bestehen. Die wichtigsten Punkte, über die potentielle Immobilienkäufer Bescheid wissen sollten, haben …

Haus mit Denkmalschutz – was vor dem Kauf zu beachten ist Weiterlesen »

Noch günstiger ins Eigenheim: Fördermittel im Überblick

Förderdarlehen der KfW sind bei Bauherren und Käufern beliebt, weil sie gegenüber anderen Hypothekendarlehen einen Zinsvorteil bieten können. Aber die Fördermittel der KfW sind längst nicht alles. In manchen Fällen besteht die Möglichkeit, andere oder ergänzende Fördermittel in die eigene Baufinanzierung einzubinden und somit die Kosten des Eigenheims zusätzlich zu senken. Die Mehrheit angehender Eigenheimbesitzer …

Noch günstiger ins Eigenheim: Fördermittel im Überblick Weiterlesen »

Sanierung alter Bestandsobjekte: Erhalt einer Finanzierungszusage kann große Herausforderung sein

Jeder Mensch hat seine eigene Vorstellung von der persönlichen Traumimmobilie. Es muss nicht immer ein schicker Neubau sein, einige ziehen ältere Bestandsobjekte vor. Zumal auch finanzielle Vorteile locken. Wer eine Bestandsimmobilie erwirbt und modernisiert, kann je nach Situation gegenüber dem Bau eines Eigenheims bares Geld sparen. Einige Kaufinteressenten gehen hierbei besondere Wege. Es kommt immer …

Sanierung alter Bestandsobjekte: Erhalt einer Finanzierungszusage kann große Herausforderung sein Weiterlesen »

Generated by Feedzy