Autoversicherung

Eine Autoversicherung umfasst verschiedene Versicherungen im Umfeld des Pkws.
Die bedeutendste Versicherung ist die Kfz- Haftpflichtversicherung, die für jeden Kfz- Halter gesetzlich vorgeschrieben ist.
Diese Versicherung schützt den Fahrzeughalter,den Eigentümer, den Fahrer, sowie den Beifahrer eines versicherten Fahrzeugs vor gesetzlichen Haftpflichtansprüchen Dritter, im Falle eines Unfalls mit diesem Fahrzeug.
Dabei wird der Schaden reguliert, der bei dem beteiligten, nicht aber dem eigenen Fahrzeug entsteht.
Bei der Kfz- Haftpflichtversicherung werden auch die gesundheitlichen Kosten (Verletzungen, nachfolgenden Behandlungen der Opfer, Fälle der Invalidität), sowie bauliche Kosten (Schäden an Gebäuden) übernommen. Wenn das Fahrzeug des Beteiligten einen Totalschaden erleiden sollte, muss der Zeitwert des Fahrzeuges von der Versicherung getragen werden.
Sollte jedoch die Deckungssumme der Versicherung zu gering sein, muss der Versicherungsnehmer die Kosten der Schäden selbst tragen. Deckungssummen liegen häufig im sechsstelligen Bereich.
Desweiteren gibt es Mindestdeckungssummen, die gesetzlich vorgeschrieben sind.
Vor der Zulassung eines Fahrzeugs für den öffentlichen Straßenverkehr wird in den EU- Ländern eine Kfz- Haftpflichtversicherung vorausgesetzt.
Von führenden Automobilclubs werden zudem verschiedene Kfz- Haftpflichtversicherungen angeboten, durch die das Mitglied Prämien erhält., Read More, Tarif-Tipps zu Finanzschwerpunkten – tarife-verzeichnis.de

Generated by Feedzy